Abstract
Die Insomnie ist ein häufig berichtetes Symptom in der Praxis und bedarf einer
differenzierten Betrachtung und Therapie. Die Prävalenz von Insomnien bei Erwachsenen
wird gemäß Studien mit ca. 30% angegeben. Mittels spezifischer Schlafanamnese und einiger
Untersuchungen können bereits viele behandelbare Ursachen identifiziert werden.
Verschiedene nicht-pharmakologische wie auch medikamentöse Therapiestrategien stehen
zur Verfügung und sollten die konventionelle „Schlafmittel“ – Behandlung ersetzen. Durch
eine adäquate frühzeitige Intervention kann eine Chronifizierung der Störung vermieden
werden.