Abstract
Ad fontes (www.adfontes.uzh.ch) wurde am Historischen Seminar der Universität Zürich entwickelt und zielt insbesondere auf Studierende, welche mit den spezifischen Problemen der historischen Archivforschung konfrontiert werden. Der Artikel beschreibt Funktionalität und Inhalt des e-learning tools und schliesst mit einigen Betrachtungen über die weitere Entwicklung sowie über Kooperationsmöglichkeiten. Obwohl Ad fontes hauptsächlich für Laien entwickelt wurde, kann es auch erfahrenen Historikern bei der Archivarbeit von grossem Nutzen sein.