Abstract
Die CT-Perfusion ist eine dynamische Untersuchungstechnik, welche die quantitative Analyse der Durchblutung von Geweben erlaubt. Sie entspricht einer repetitiven Akquisition von multiplen CT-Bildern innerhalb eines Untersuchungsvolumens vor, während und nach der Applikation von intravenösem KM. Während die CT-Perfusion des Gehirns eine in der täglichen Routine etablierte Methode zur Ischämiediagnostik darstellt, ist die CT-Perfusion übriger Körperregionen derzeit noch Gegenstand wissenschaftlicher Studien.