Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Philosophie in weltbürgerlicher Bedeutung. Über die Entstehung und die philosophischen Grundlagen des supranationalen und kosmopolitischen Denkens der Moderne

Cheneval, Francis. Philosophie in weltbürgerlicher Bedeutung. Über die Entstehung und die philosophischen Grundlagen des supranationalen und kosmopolitischen Denkens der Moderne. 2002, University of Zurich, Faculty of Arts.

Abstract

Philosophische Entwürfe einer kosmopolitischen Weltordnung waren oft das Menetekel der nächsten Zivilisationskatastrophe. Der reine Weltstaatsformalismus blieb von der Wirklichkeit durch eine gewaltige Kluft getrennt oder diente der verschleierten Partikularität des Imperialismus als universalistische Fassade. Die vorliegende Arbeit folgt deshalb der methodischen Absicht der historisch-kritischen Dezentrierung der Philosophie und würdigt das kosmopolitische und supranationale Denken der Moderne aus der Distanz seiner Entstehungsgeschichte. Darüber hinaus bietet sie eine originelle und gründliche Aufarbeitung des Kosmopolitismus im gesamten Denken von Immanuel Kant und evaluiert dessen Einbettung in die aktuelle Diskussion.

Additional indexing

Item Type:Habilitation (monographical)
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
Dewey Decimal Classification:100 Philosophy
170 Ethics
Language:German
Date:2002
Deposited On:13 Dec 2011 13:27
Last Modified:30 Jul 2020 02:14
ISBN:978-3-7965-1946-8
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.schwabe.ch/schwabe-verlag/buecher/buchdetails/schwabe-philosophica/philosophie-in-weltbuergerlicher-bedeutung-242/
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications