Abstract
Hintergrund: Für den Verhaltensfragebogen bei Entwicklungsstörungen (VFE) zur Erfassung von Problemen des Verhaltens und der Emotionen bei Geistiger Behinderung fehlte für die Version im Erwachsenenalter (VFE-ER) bisher noch eine deutsche Normierung. Fragestellung: Überprüfung der psychometrischen Eigenschaften und Normierung des Fragebogens. Methode: Analysen zur Reliabilität und Validität und Normierung anhand der Daten einer Stichprobe von N = 743 Erwachsenen mit Geistiger Behinderung. Ergebnisse: Die bereits für die Kinderversion identifizierten fünf Faktoren der DBC konnten auch für den VFE-ER repliziert werden. Die Validität wurde nachgewiesen und die internen Konsistenzen der fünf Skalen waren gut bis sehr gut. Die Normierung berücksichtigt den Grad der Behinderung. Schlussfolgerungen: Mit dem VFE-ER liegt nun auch für Erwachsene mit Geistiger Behinderung ein sorgfältig konstruiertes und praxistaugliches Verhaltensinventar vor.