Abstract
Das 17. Jahrhundert gilt in der Historiographie als Zeitalter der Krise. Der Aufsatz behandelt vor diesem Hintergrund die Wahrnehmungs- und Handlungsformen der Zeitgenossen und verfolgt die These, dass sich diese Formen im Laufe des Jahrhunderts zunehmend verändern. Entscheidend hierfür ist die Medialität des Spiels, in welcher Wahrscheinlichkeit, Risiko und Kontingenz eine zentrale Rolle spielen.