Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Standardisierung oder Individualisierung? Wie Pressebilder bildungspolitische Standpunkte markieren


Hermann, T; Grube, N; Schwarb, U (2011). Standardisierung oder Individualisierung? Wie Pressebilder bildungspolitische Standpunkte markieren. Bildungsforschung, 8(1):17-38.

Abstract

Dieser Beitrag präsentiert Resultate einer seriell-ikonographischen Untersuchung zur bildlichen Darstellung von Schule und Bildung in deutschschweizerischen Tages-
und Sonntagszeitungen. Speziell gefragt wird, ob Pressebilder in der Lage sind, eigenständige Aussagen zu komplexen bildungspolitischen Vorlagen machen zu können. Anhand zweier gleichzeitig geführter Debatten wird gezeigt, wie unterschiedliche Vorstellungen von Kindheit und schulischer Bildung beziehungsweise Förderung in die Bildberichterstattung manifest werden.

Abstract

Dieser Beitrag präsentiert Resultate einer seriell-ikonographischen Untersuchung zur bildlichen Darstellung von Schule und Bildung in deutschschweizerischen Tages-
und Sonntagszeitungen. Speziell gefragt wird, ob Pressebilder in der Lage sind, eigenständige Aussagen zu komplexen bildungspolitischen Vorlagen machen zu können. Anhand zweier gleichzeitig geführter Debatten wird gezeigt, wie unterschiedliche Vorstellungen von Kindheit und schulischer Bildung beziehungsweise Förderung in die Bildberichterstattung manifest werden.

Statistics

Downloads

141 downloads since deposited on 04 Jan 2012
2 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Language:German
Date:2011
Deposited On:04 Jan 2012 13:51
Last Modified:21 Mar 2023 08:36
Publisher:Zeitschrift Bildungsforschung
ISSN:1860-8213
OA Status:Green
Official URL:http://www.bildungsforschung.org/index.php/bildungsforschung/article/view/119
  • Content: Published Version