Abstract
Carbofuran, ein Pestizid aus der Wirkstoffgruppe der Carbamate, kam auf einer kleinen Wiese am Luganersee zwecks Bekämpfung von Bodenschädlingen zum Einsatz. Am nächsten Morgen wurden die ersten von insgesamt 19 Todesfällen bei Stockenten (Anas platyrhynchos) beobachtet. Durch Hemmung der enzymatischen Spaltung des Neurotransmitters Acetylcholin führen die Carbamate zu einer exzessiven Stimulation des Parasympathicus. Daneben kommt es wegen anhaltender Reizung der neuromuskulären Übertragung zu Lähmungen der Skelettmuskulatur. Im Extremfall sterben die Tiere an Asphyxie. Im vorliegenden Bericht konnte die Verdachtsdiagnose auf Grund des chemischen Nachweises von Carbofuran in Mageninhalt, Blut, Muskel- und Nierengewebe der betroffenen Enten bestätigt werden.