Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Schnee, Gletscher und Permafrost 2009/2010. Kryosphärenbericht der Schweizer Alpen


Paul, F; Bauder, A; Marty, C; Noetzli, J (2011). Schnee, Gletscher und Permafrost 2009/2010. Kryosphärenbericht der Schweizer Alpen. Die Alpen = Les Alpes, 7:46-52.

Abstract

Der Winter 2009/10 war geprägt durch tiefe Temperaturen - es war schweizweit gesehen der kälteste Winter der letzten 23 Jahre. Weil es jedoch früh schneite, blieb die Wärme des Sommers im Boden gespeichert und der Permafrost erwärmte sich stark. Der Gletscherrückgang setzte sich unvermindert fort.

Abstract

Der Winter 2009/10 war geprägt durch tiefe Temperaturen - es war schweizweit gesehen der kälteste Winter der letzten 23 Jahre. Weil es jedoch früh schneite, blieb die Wärme des Sommers im Boden gespeichert und der Permafrost erwärmte sich stark. Der Gletscherrückgang setzte sich unvermindert fort.

Statistics

Downloads

5 downloads since deposited on 13 Jan 2012
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Geography
Dewey Decimal Classification:910 Geography & travel
Language:German
Date:2011
Deposited On:13 Jan 2012 08:20
Last Modified:30 Jul 2020 02:33
Publisher:Schweizer Alpen-Club
ISSN:0002-6336
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://alpen.sac-cas.ch/de/archiv/2011/201107/ad_2011_07_09.pdf