Abstract
Der Winter 2009/10 war geprägt durch tiefe Temperaturen - es war schweizweit gesehen der kälteste Winter der letzten 23 Jahre. Weil es jedoch früh schneite, blieb die Wärme des Sommers im Boden gespeichert und der Permafrost erwärmte sich stark. Der Gletscherrückgang setzte sich unvermindert fort.