Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wird Lebensstil zu einer moralischen Frage?


Muller, A (2008). Wird Lebensstil zu einer moralischen Frage? Studio!Sus, (10):?-?.

Abstract

Selbst vom DEZA lassen sich Aussagen vernehmen wie «Unser heutiger Lebensstil basiert darauf, dass er anderen verwehrt bleibt». Lapidar. Und von grosser Sprengkraft. Effizienz versucht, sich dieser Problematik anzunehmen, aber nur weiterführende Konzepte wie Suffizienz können Lösungen bieten.

Abstract

Selbst vom DEZA lassen sich Aussagen vernehmen wie «Unser heutiger Lebensstil basiert darauf, dass er anderen verwehrt bleibt». Lapidar. Und von grosser Sprengkraft. Effizienz versucht, sich dieser Problematik anzunehmen, aber nur weiterführende Konzepte wie Suffizienz können Lösungen bieten.

Statistics

Downloads

304 downloads since deposited on 14 Nov 2008
5 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Economics
Dewey Decimal Classification:330 Economics
Language:German
Date:2008
Deposited On:14 Nov 2008 10:31
Last Modified:24 Jun 2022 12:16
Publisher:[project 21] - Studentische Organisation für nachhaltige Entwicklung
OA Status:Green
Official URL:http://www.studiosus.project21.ch/studiosus-10/wird-lebensstil-zu-einer-moralischen-frage.html