Abstract
Das Schweizerische Pädiatrische Nierenregister
(SPNR) der Schweizerischen Arbeitsgruppe
für pädiatrische Nephrologie
sammelt seit 1970 Daten zu allen Kindern
und Jugendlichen in der Schweiz mit einer
terminalen Niereninsuffizienz unter
Dialyse oder nach Nierentransplantation.
Seit 2009 besitzt es eine Sonderbewilligung
der Schweizerischen Expertenkommission
für das Berufsgeheimnis in der
medizinischen Forschung und wird am
Institut für Sozial- und Präventivmedizin
der Universität Bern geführt. Die neue
Datenbank schliesst ein Langzeit-Followup
ein und ist kompatibel mit dem Europäischen
Pädiatrischen Nierenregister.
Das SPNR ist damit eine wertvolle Datenquelle
für klinisch-epidemiologische
Forschung in der Schweiz und für die
pädiatrische Versorgungsplanung.