Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wirtschaftstextsorten im Schnittpunkt von Praxis, Lehre und Wissenschaft


Demarmels, Sascha; Kesselheim, Wolfgang (2011). Wirtschaftstextsorten im Schnittpunkt von Praxis, Lehre und Wissenschaft. In: Demarmels, Sascha; Kesselheim, Wolfgang. Textsorten in der Wirtschaft. Zwischen textlinguistischem Wissen und wirtschaftlichem Handeln. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 9-18.

Abstract

Nicht für die Schule – fürs Leben lernen wir. Wer erinnert sich nicht an diesen Satz aus dem Lateinunterricht? Aber wer weiß noch, wie dieser Satz korrekt ins Lateinische übersetzt wird? Vielleicht zeigt sich schon daran eine weitreichende Bedeutung des Satzes selber: Was wir in der Ausbildung lernen, soll einen Praxisbezug haben, es soll in der realen Welt anwendbar sein und die Umsetzung soll sinnvoll und nützlich sein. Dazu müssen aber die Lehrerinnen und Lehrer, die Dozentinnen und Dozenten wissen, was in der Praxis vor sich geht und worauf sie ihre Schützlinge vorbereiten sollen.

Abstract

Nicht für die Schule – fürs Leben lernen wir. Wer erinnert sich nicht an diesen Satz aus dem Lateinunterricht? Aber wer weiß noch, wie dieser Satz korrekt ins Lateinische übersetzt wird? Vielleicht zeigt sich schon daran eine weitreichende Bedeutung des Satzes selber: Was wir in der Ausbildung lernen, soll einen Praxisbezug haben, es soll in der realen Welt anwendbar sein und die Umsetzung soll sinnvoll und nützlich sein. Dazu müssen aber die Lehrerinnen und Lehrer, die Dozentinnen und Dozenten wissen, was in der Praxis vor sich geht und worauf sie ihre Schützlinge vorbereiten sollen.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of German Studies
Dewey Decimal Classification:430 German & related languages
Uncontrolled Keywords:Textsorten, Wirtschaftskommunikation
Language:German
Date:2011
Deposited On:27 Feb 2012 08:38
Last Modified:23 Jan 2022 20:29
Publisher:VS Verlag für Sozialwissenschaften
ISBN:978-3-531-17869-1
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-531-94041-0_1
Full text not available from this repository.