Abstract
Mehr als 80% aller pädiatrischen Notfälle lassen sich in 3 große Gruppen gliedern: akute Atemstörungen, akute neurologische Störungen (v. a. Krampfanfälle) und Traumata. Berücksichtigt man, dass auch bei den beiden letztgenannten Diagnosegruppen Atemstörungen und Atemwegssicherung eine große Rolle spielen, wird klar, dass das Atemwegsmanagement eine zentrale Rolle bei pädiatrischen Notfällen insgesamt spielt. So geben Notärzte bei Befragungen zu pädiatrischen Notfällen v. a. Unsicherheiten in 2 Bereichen an: Atemwegsmanagement und Gefäßzugang.