Abstract
ADP-Ribosylierung ist eine posttranslationelle Modifikation von Proteinen, die durch ADP-Ribosyltransferasen
(ARTs) und mit NAD+ als Substrat katalysiert wird [1]. Proteingebundene ADP-Ribose-Reste
können weiter ADP-ribosyliert werden, wodurch poly-ADP-ribosylierte Proteine entstehen. Für die intra -
zelluläre ADP-Ribosylierung sind ARTs der ARTD-Proteinfamilie verantwortlich, die beim Mensch 18
strukturell zum Teil sehr ähnliche Proteine umfasst. Das am besten studierte Enzym der ARTD-Familie
ist das nukleäre Protein ARTD1 (früher auch poly-ADP-Ribose Polymerase 1, PARP1, genannt). PARPInhibitoren
sind ursprünglich als Inhibitoren von ARTD1 entwickelt worden, aber sie wirken auch auf
weitere Proteine der ARTD-Familie und möglicherweise auch auf andere Enzyme, die NAD+ als Substrat
verwenden.