Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Unser Kind ist gut in Mathematik! – Zur Bedeutung elterlicher kindbezogener Kompetenzüberzeugungen hinsichtlich Selbstkonzept und Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern


Buff, A; Reusser, K; Dinkelmann, I; Steiner, E (2011). Unser Kind ist gut in Mathematik! – Zur Bedeutung elterlicher kindbezogener Kompetenzüberzeugungen hinsichtlich Selbstkonzept und Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern. In: Hellmich, F. Selbstkonzepte im Grundschulalter. Modelle, empirische Ergebnisse, pädagogische Konsequenzen. Stuttgart: Kohlhammer, 209-228.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Language:German
Date:2011
Deposited On:28 Jan 2012 11:49
Last Modified:15 Apr 2021 14:16
Publisher:Kohlhammer
Series Name:Schulpädagogik
ISBN:978-3-17-021389-0
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.kohlhammer.de/ (Publisher)
Full text not available from this repository.