Abstract
Zusammenfassung:
Flecken der Haut, die seit der Geburt bestehen, werden auch Muttermale genannt, da sie „von der Mutter her” kommen. Als wichtige Ursache für die Entstehung von Muttermalen wird seit der Antike das „Versehen” beschrieben und diskutiert. Erst im ausgehenden 19. Jahrhundert distanziert sich die naturwissenschaftliche Medizin von diesem Konzept. Parallel zu den sich entwickelnden Spezialisierungen entstehen anatomisch-embryologische und schließlich genetische Theorien zur Nävusgenese.
Abstract:
Congenital moles are also called mother's marks because they were said to originate „from the mother”. Since ancient times „maternal impression” was discussed as a possible cause for the development of moles. At the end of the 19th century, this concept was replaced by modern embryologic and finally by genetic theories.