Abstract
Psychiatrische Erkrankungen sind häufig mit Schmerzstörungen assoziiert. Umgekehrt führen Schmerzsyndrome oft zu psychiatrischen Störungen. Schmerzen werden von Emotionen begleitet, welche wiederum mit bestimmten Kognitionen verknüpft sind. Die Modulation der Emotionen über
kognitive Kontrollstrategien liesse sich auch schmerztherapeutisch nutzen.