Abstract
Die malignen, nichtepithelialen Tumoren des Ovars stellen
ca. 10 % der Ovarialmalignome und sollten klar vom Ovarialkarzinom abgegrenzt werden. Dies gilt sowohl für die
Diagnostik als auch für die Therapie. Die beiden wichtigsten
Vertreter der malignen nichtepithelialen Ovarialtumoren
sind die Keimzelltumoren und die Keimstrang-Stroma-Tumoren.
Weitere, allerdings sehr seltene Vertreter sind z. B.
Hilustumoren oder lymphoide Tumoren des Ovars.