Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Maligne nichtepitheliale Tumoren des Ovars


Fink, D; Fehr, M K (2011). Maligne nichtepitheliale Tumoren des Ovars. In: Petru, E; Jonat, W; Fink, D; Köchli, O R. Praxisbuch gynäkologische Onkologie (3. Aufl.). Berlin, DE: Springer, 133-140.

Abstract

Die malignen, nichtepithelialen Tumoren des Ovars stellen
ca. 10 % der Ovarialmalignome und sollten klar vom Ovarialkarzinom abgegrenzt werden. Dies gilt sowohl für die
Diagnostik als auch für die Therapie. Die beiden wichtigsten
Vertreter der malignen nichtepithelialen Ovarialtumoren
sind die Keimzelltumoren und die Keimstrang-Stroma-Tumoren.
Weitere, allerdings sehr seltene Vertreter sind z. B.
Hilustumoren oder lymphoide Tumoren des Ovars.

Abstract

Die malignen, nichtepithelialen Tumoren des Ovars stellen
ca. 10 % der Ovarialmalignome und sollten klar vom Ovarialkarzinom abgegrenzt werden. Dies gilt sowohl für die
Diagnostik als auch für die Therapie. Die beiden wichtigsten
Vertreter der malignen nichtepithelialen Ovarialtumoren
sind die Keimzelltumoren und die Keimstrang-Stroma-Tumoren.
Weitere, allerdings sehr seltene Vertreter sind z. B.
Hilustumoren oder lymphoide Tumoren des Ovars.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

2 downloads since deposited on 11 Feb 2012
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:23 September 2011
Deposited On:11 Feb 2012 21:04
Last Modified:23 Jan 2022 21:02
Publisher:Springer
ISBN:978-3-642-17075-1 (P) 978-3-642-17076-8 (E)
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-642-17076-8