Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Systemische Tumorkontrolle: Chemotherapeutische Prinzipien


Dedes, K J; Fink, D; Steiner, R (2011). Systemische Tumorkontrolle: Chemotherapeutische Prinzipien. In: Hornung, R; Fink, D. Zweitlinientherapie des Mammakarzinoms. Bremen, DE: UNI-MED Verlag, 47-52.

Abstract

Die Entdeckung verschiedener chemotherapeutischer
Substanzen während der letzten Jahrzehnte sowie neue Erkenntnisse in der Tumorbiologie haben dazu geführt, dass mit onkologischen Systemtherapien in deutlicher Überlebensvorteil für verschiedene Tumorerkrankungen, so auch für das Mammakarzinom, erreicht werden kann.
Einer der Schlüsselfaktoren bei der Chemotherapie ist die Dosis, welche einerseits die antineoplastische Wirkung, andererseits aber auch die Toxizität bestimmt. Nebst der Entwicklung neuer Chemotherapeutika haben auch Fortschritte im Bereiche der supportiven Medikation während der letzten
Jahre eine entscheidende Rolle für den effizienteren
Einsatz der Chemotherapie gespielt. Granulozyten-Kolonie stimulierende Faktoren, Erythropoetine und potentere Antiemetika ermöglichen heute die Verabreichung der Chemotherapie in höheren Dosen und kürzeren Intervallen.

Abstract

Die Entdeckung verschiedener chemotherapeutischer
Substanzen während der letzten Jahrzehnte sowie neue Erkenntnisse in der Tumorbiologie haben dazu geführt, dass mit onkologischen Systemtherapien in deutlicher Überlebensvorteil für verschiedene Tumorerkrankungen, so auch für das Mammakarzinom, erreicht werden kann.
Einer der Schlüsselfaktoren bei der Chemotherapie ist die Dosis, welche einerseits die antineoplastische Wirkung, andererseits aber auch die Toxizität bestimmt. Nebst der Entwicklung neuer Chemotherapeutika haben auch Fortschritte im Bereiche der supportiven Medikation während der letzten
Jahre eine entscheidende Rolle für den effizienteren
Einsatz der Chemotherapie gespielt. Granulozyten-Kolonie stimulierende Faktoren, Erythropoetine und potentere Antiemetika ermöglichen heute die Verabreichung der Chemotherapie in höheren Dosen und kürzeren Intervallen.

Statistics

Altmetrics

Downloads

3 downloads since deposited on 11 Feb 2012
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2011
Deposited On:11 Feb 2012 17:05
Last Modified:03 Aug 2020 14:23
Publisher:UNI-MED Verlag
ISBN:978-3-8374-1318-2
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.uni-med.de/frauenheilkundegeburtshilfe_zweitlinientherapie_des_mammakarzinoms,pid,368,rid,11,produktdetail.html (Publisher)