Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Prävention und Screening beim Mammakarzinom. Pro und Kontra des Mammografiescreenings

Leo, C; Fink, D (2011). Prävention und Screening beim Mammakarzinom. Pro und Kontra des Mammografiescreenings. Schweizer Zeitschrift für Onkologie, (3):6-9.

Abstract

Für Frauen mit Brustkrebsrisiko ist – mangels genereller Möglichkeiten in der Primärprävention – die Früherkennung mittels Mammografie eine wichtige Strategie in der Sekundärprävention.
Im Folgenden werden Risikofaktoren sowie Möglichkeiten der primären und sekundären Prävention erläutert. Das Mammografiescreening, als wichtiges Instrument der
Brustkrebsfrüherkennung, wird ausführlich diskutiert.
Jährlich erkranken in der Schweiz zirka 5250 Frauen
an einem Mammakarzinom, und mehr als 1300
Frauen sterben daran. Obwohl es bekannte Risikofaktoren
gibt, lassen sich die meisten dieser Faktoren
nicht beeinflussen. Dazu gehören das Alter, die positive
Familienanamnese, aber auch die frühe Menarche
respektive späte Menopause. In rund 10 bis 15% der
Mammakarzinome liegt eine genetische Komponente
zugrunde, wobei sich bei der Hälfte dieser
Fälle Mutationen in den Genen BRCA1 und BRCA2
nachweisen lassen.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2011
Deposited On:17 Feb 2012 11:41
Last Modified:30 Jul 2020 04:14
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1660-4369
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/issues/view/266

Metadata Export

Statistics

Downloads

2 downloads since deposited on 17 Feb 2012
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications