Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Bryophyllum pinnatum in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Wirksamkeit und Verträglichkeit


von Mandach, U; Betschart, C (2011). Bryophyllum pinnatum in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Wirksamkeit und Verträglichkeit. info@gynäkologie, (3):16-20.

Abstract

Bryophyllum pinnatum lässt sich bei hyperaktiven Zuständen wie der vorzeitigen Wehentätigkeit, Unruhezuständen am Tag oder in der Nacht, der hyperaktiven Blase, sowie beim prämenstruellen Syndrom und bei klimakterischen Beschwerden einsetzen. Aus allen bisherigen klinischen Anwendungen besticht B. pinnatum durch seine extrem gute Verträglichkeit.

Abstract

Bryophyllum pinnatum lässt sich bei hyperaktiven Zuständen wie der vorzeitigen Wehentätigkeit, Unruhezuständen am Tag oder in der Nacht, der hyperaktiven Blase, sowie beim prämenstruellen Syndrom und bei klimakterischen Beschwerden einsetzen. Aus allen bisherigen klinischen Anwendungen besticht B. pinnatum durch seine extrem gute Verträglichkeit.

Statistics

Downloads

4 downloads since deposited on 17 Feb 2012
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Obstetrics
04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2011
Deposited On:17 Feb 2012 13:07
Last Modified:30 Jul 2020 04:14
Publisher:Aerzteverlag Medinfo
ISSN:1664-8382
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.medinfo-verlag.ch/zeitschriften/info_gynaekologie/charakteristika