Abstract
Kreatives Schreiben fördert zunächst den persönlichen Ausdruck und die Fantasie. Gezielte Irritationen grenzen jedoch dieses freie Spiel der Gedanken ein, um den Blick auf die Sprache, den Stil und die Struktur zu lenken. Dadurch entwickelt sich auch die Reflexion über das Formulierte.