Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Selektiv und kollektiv. Integrationsmodelle dürfen flächendeckende Versorgung nicht gefährden


Biller-Andorno, N (2012). Selektiv und kollektiv. Integrationsmodelle dürfen flächendeckende Versorgung nicht gefährden. Care Management, 5(1):6-8.

Abstract

Seit einigen Jahren können Krankenkassen in Deutschland Selektivverträge mit ausgewählten Versorgern abschliessen. Obwohl die Intention der Förderung einer fachübergreifenden Versorgung ohne Zweifel begrüssenswert ist, sind die selektivvertraglichen Modelle auch in die Kritik geraten.

Abstract

Seit einigen Jahren können Krankenkassen in Deutschland Selektivverträge mit ausgewählten Versorgern abschliessen. Obwohl die Intention der Förderung einer fachübergreifenden Versorgung ohne Zweifel begrüssenswert ist, sind die selektivvertraglichen Modelle auch in die Kritik geraten.

Statistics

Downloads

5 downloads since deposited on 06 Jun 2012
2 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:February 2012
Deposited On:06 Jun 2012 07:00
Last Modified:23 Sep 2022 09:18
Publisher:EMH Swiss Medical Publishers
ISSN:1662-5404
OA Status:Green
Free access at:Related URL. An embargo period may apply.
Related URLs:http://www.care-management.emh.ch/d/index.asp
  • Content: Published Version
  • Licence: Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)