Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Ökologische Kommunikation: kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?


Ökologische Kommunikation: kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? Edited by: Rössel, J; Schimank, U; Vobruba, G (2008). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Abstract

Die Gesellschaft kann nur unter den sehr beschränkten Bedingungen ihrer eigenen Kommunikationsmöglichkeiten auf Umweltprobleme reagieren. Das gilt auch für Umweltprobleme, die sie selbst ausgelöst hat. Ökologische Kommunikation kann sich daher nur nach Maßgabe der wichtigsten Funktionssysteme wie Politik, Recht, Wirtschaft, Wissenschaft, Erziehung, Religion entwickeln - oder im Protest gegen diese Systeme. In beiden Fällen besteht die doppelte Gefahr von zu wenig und zu viel Resonanz.

Abstract

Die Gesellschaft kann nur unter den sehr beschränkten Bedingungen ihrer eigenen Kommunikationsmöglichkeiten auf Umweltprobleme reagieren. Das gilt auch für Umweltprobleme, die sie selbst ausgelöst hat. Ökologische Kommunikation kann sich daher nur nach Maßgabe der wichtigsten Funktionssysteme wie Politik, Recht, Wirtschaft, Wissenschaft, Erziehung, Religion entwickeln - oder im Protest gegen diese Systeme. In beiden Fällen besteht die doppelte Gefahr von zu wenig und zu viel Resonanz.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Sociology
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:2008
Deposited On:01 Dec 2008 16:22
Last Modified:29 Jul 2020 16:35
Publisher:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Series Name:Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Number of Pages:184
ISBN:978-3-531-16145-7
Additional Information:Autor: Niklas Luhmann; 5. Auflage
OA Status:Closed
Official URL:http://www.vs-verlag.de/index.php;do=show/sid=54dc9b5dec8f691799dafee5b676a4ad/site=w/book_id=16443#cnt
Full text not available from this repository.