Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Vom passiven zum aktiven Mobile Learning


Göth, Christoph; Frohberg, Dirk; Schwabe, Gerhard (2007). Vom passiven zum aktiven Mobile Learning. Zeitschrift für E-Learning, 2(4):12-28.

Abstract

Situiertes, exploratives Lernen ist aktives Lernen. Durch die Einführung von Mobile Learning soll die Aktivierung noch weiter gefördert werden. Dieses Ziel wird jedoch häufig nicht erreicht. Stattdessen gerät der Lernende durch den Einsatz von Mobiltechnologie unbeabsichtigt in eine passive Rolle. In diesem Artikel wird dieser Mangel von Mobile Learning am Beispiel des Mobile Learningsystem mExplorers und einer Reihe verwandter Projekte dokumentiert. Über acht Feldversuche im Zeitraum vom Oktober 2003 bis Oktober 2006 wurde über einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein stetiger Anstieg der Lernaktivierung erreicht. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden der Vergleich mit der Literatur und die Ergebnisse der einzelnen Elemente des mExplorers. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe verschiedener Elemente im Bereich Lernform, Technologierolle, Motivationsform, Gruppensteuerung und Kommunikationsform die Aktivierung immer mehr gesteigert werden kann.

Abstract

Situiertes, exploratives Lernen ist aktives Lernen. Durch die Einführung von Mobile Learning soll die Aktivierung noch weiter gefördert werden. Dieses Ziel wird jedoch häufig nicht erreicht. Stattdessen gerät der Lernende durch den Einsatz von Mobiltechnologie unbeabsichtigt in eine passive Rolle. In diesem Artikel wird dieser Mangel von Mobile Learning am Beispiel des Mobile Learningsystem mExplorers und einer Reihe verwandter Projekte dokumentiert. Über acht Feldversuche im Zeitraum vom Oktober 2003 bis Oktober 2006 wurde über einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein stetiger Anstieg der Lernaktivierung erreicht. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden der Vergleich mit der Literatur und die Ergebnisse der einzelnen Elemente des mExplorers. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe verschiedener Elemente im Bereich Lernform, Technologierolle, Motivationsform, Gruppensteuerung und Kommunikationsform die Aktivierung immer mehr gesteigert werden kann.

Statistics

Downloads

605 downloads since deposited on 27 Jul 2012
81 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Informatics
Dewey Decimal Classification:000 Computer science, knowledge & systems
Language:German
Date:2007
Deposited On:27 Jul 2012 07:22
Last Modified:28 Nov 2022 08:50
Publisher:Studienverlag
ISSN:1992-9579
OA Status:Green
Free access at:Related URL. An embargo period may apply.
Related URLs:http://www.e-learning-zeitschrift.org/download/?dl=74
Other Identification Number:merlin-id:2762
  • Content: Accepted Version