Abstract
Der Artikel beschreibt Virtual Communities als Informationssysteme im Tourismus und präsentiert empirische Messungen im Vergleich mit Reiseführern. Es wird am Beispiel einer Tourismus-Community gezeigt, dass sie als Informationssystem leistungsfähiger ist als ein Reiseführer. Dies lässt auf einen kommenden Umbruch in der Tourismusinformation schliessen, sobald der Zugriff auf Communityinformationen so einfach wie der Zugriff zu einem Reiseführer ist. Tourismus-Communities sind aber bisher schlecht auf diesen Umbruch vorbereitet. Es werden deshalb anhand von Feld-Prototypen Ansätze vorgestellt, die die Informationsverarbeitungsleistung von Communities verbessern und sie auf die mobile Nutzung vorbereiten.