Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Pferde in Gruppenhaltung: Eine Betrachtung aus tierärztlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Verletzungsrisikos


Fürst, Anton; Knubben, J M; Kurtz, A; Auer, Jörg A; Stauffacher, M (2006). Pferde in Gruppenhaltung: Eine Betrachtung aus tierärztlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Verletzungsrisikos. Pferdeheilkunde, 22(3):254-258.

Abstract

Mit der zunehmenden Bedeutung der Gruppenhaltung von Pferden ist die Tierärzteschaft gefordert mitzuhelfen, das Verletzungsrisiko in Gruppenhaltungssystemen zu verringern. Dem Vermeiden von Schlag- und Bissverletzungen kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu. Präventive Maßnahmen konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Gruppenzusammensetzung und Eingliederung neuer Pferde sowie auf die Gestaltung der Haltungssysteme. Die Raumaufteilung und die Fütterungstechnik müssen equidentypisches Verhalten (Lokomotion, langandauernde Futteraufnahme und schadensfreie soziale Interaktionen) erlauben. Es gilt, Kenntnisse über Zusammenhänge zwischen Haltung, Fütterung, Nutzung, Verhalten und Gesundheit an Pferdehalter und Stallbaufirmen weiterzugeben.

Abstract

Mit der zunehmenden Bedeutung der Gruppenhaltung von Pferden ist die Tierärzteschaft gefordert mitzuhelfen, das Verletzungsrisiko in Gruppenhaltungssystemen zu verringern. Dem Vermeiden von Schlag- und Bissverletzungen kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu. Präventive Maßnahmen konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Gruppenzusammensetzung und Eingliederung neuer Pferde sowie auf die Gestaltung der Haltungssysteme. Die Raumaufteilung und die Fütterungstechnik müssen equidentypisches Verhalten (Lokomotion, langandauernde Futteraufnahme und schadensfreie soziale Interaktionen) erlauben. Es gilt, Kenntnisse über Zusammenhänge zwischen Haltung, Fütterung, Nutzung, Verhalten und Gesundheit an Pferdehalter und Stallbaufirmen weiterzugeben.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

1207 downloads since deposited on 03 Aug 2012
53 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Equine Department
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Equine
Language:German
Date:2006
Deposited On:03 Aug 2012 11:18
Last Modified:21 Jan 2022 14:31
Publisher:Hippiatrika Verlag GmbH
ISSN:0177-7726
OA Status:Hybrid
Publisher DOI:https://doi.org/10.21836/PEM20060303
Official URL:http://www.hippiatrika.com/download.htm?id=20060303
Related URLs:http://www.pferdeheilkunde.de/
  • Content: Published Version