Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Anatomie der Griffelbeine und ihrer Umgebung unter besonderer Berücksichtigung der Faszien


Jackson, Michelle Amanda; Geyer, Hans; Fürst, Anton (2005). Anatomie der Griffelbeine und ihrer Umgebung unter besonderer Berücksichtigung der Faszien. Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 147(11):473-481.

Abstract

Diese Arbeit untersucht die Ossa metacarpalia/Ossa metatarsalia II und IV beim Pferd und im Besonderen die Weichteilgewebe um die Griffelbeine. Dabei wurden die Fascia metacarpi palmaris/Fascia metatarsi plantaris, die Ligamenta metacarpea/metatarsea interossea und die Faserbündel, welche distal vom Griffelbeinknöpfchen entspringen, anatomisch genau beschrieben. Die Gliedmassen von 5 geschlachteten oder euthanasierten Pferden wurden gesammelt und sowohl makroskopisch als auch mikroskopisch untersucht. Die Fascia metacarpi palmaris/Fascia metatarsi plantaris stellte sich als eine sehr stabile Struktur dar, welche die Griffelbeine fest mit der Umgebung verbindet. Die Ligamenta metacarpea/metatarsea interossea, welche die Verbindung zwischen Griffelbeinen und Röhrbein darstellen, zeigen erhebliche Unterschiede von Pferd zu Pferd. Makroskopische Untersuchungen des Weichteilgewebes distal an den Griffelbeinen zeigt eine Bandstruktur, die am Griffelbeinknöpfchen entspringt und in dorso-distaler Richtung verläuft.

Abstract

Diese Arbeit untersucht die Ossa metacarpalia/Ossa metatarsalia II und IV beim Pferd und im Besonderen die Weichteilgewebe um die Griffelbeine. Dabei wurden die Fascia metacarpi palmaris/Fascia metatarsi plantaris, die Ligamenta metacarpea/metatarsea interossea und die Faserbündel, welche distal vom Griffelbeinknöpfchen entspringen, anatomisch genau beschrieben. Die Gliedmassen von 5 geschlachteten oder euthanasierten Pferden wurden gesammelt und sowohl makroskopisch als auch mikroskopisch untersucht. Die Fascia metacarpi palmaris/Fascia metatarsi plantaris stellte sich als eine sehr stabile Struktur dar, welche die Griffelbeine fest mit der Umgebung verbindet. Die Ligamenta metacarpea/metatarsea interossea, welche die Verbindung zwischen Griffelbeinen und Röhrbein darstellen, zeigen erhebliche Unterschiede von Pferd zu Pferd. Makroskopische Untersuchungen des Weichteilgewebes distal an den Griffelbeinen zeigt eine Bandstruktur, die am Griffelbeinknöpfchen entspringt und in dorso-distaler Richtung verläuft.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
4 citations in Web of Science®
7 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

5 downloads since deposited on 06 Aug 2012
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Anatomy of the splint bones and their surrounding area particularly in consideration of fascial attachments
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Institute of Veterinary Anatomy
05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Equine Department
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Scopus Subject Areas:Health Sciences > General Veterinary
Language:German
Date:2005
Deposited On:06 Aug 2012 10:33
Last Modified:23 Jan 2022 21:44
Publisher:Hans Huber
ISSN:0036-7281
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1024/0036-7281.147.11.473