Abstract
The following report describes the direct detection of Ehrlichia canis by real-time PCR in the conjunctiva of a 1-year-old female Maltese dog. After being imported from Brazil, the dog was presented because of anorex- ia, dehydration, fever and palpable mandibular lymph nodes. A few days later, the dog developed bilateral blepharospasm, photophobia and anterior uveitis. Monocytic ehrlichiosis was diagnosed by a positive PCR result and the detection of IgM and IgG anti- bodies. Because of the massive uveitis a conjunctival sample was taken with a cytobrush, which also tested positive for Ehrlichia canis DNA by real-time PCR. Only one week after starting treatment with systemic doxycycline and local anti-inflammatory and cyclo- plegic therapy the dog recovered from systemic and eye diseases. After therapy the follow-up examination revealed a full remission of clinical and hematological parameters and a negative PCR result.
Der folgende Bericht beschreibt den direkten Nach- weis von Ehrlichia canis mittels Real-Time-PCR in der Bindehaut einer 1-jährigen Malteserhündin. Kurz nach dem Import aus Brasilien wurde der Hund we- gen Anorexie, Dehydration, Fieber und tastbaren Mandibularlymphknoten vorgestellt. Ein paar Tage später entwickelte der Hund bilateralen Blepharospas- mus, Photophobie und Uveitis anterior. Die Diagnose «monozytären Ehrlichiose» wurde durch eine positive PCR und den Nachweis von IgM-und IgG-Antikör- pern gestellt. Aufgrund der massiven Uveitis wurde ein Cytobrush aus der Konjunktiva entnommen und ebenfalls mittels Real-Time-PCR positiv auf Ehrlichia canis-DNA getestet. Nur eine Woche nach Thera- piebeginn mit Doxycyclin, entzündungshemmen- den Präparaten und Zykloplegika verschwanden alle klinischen Symptome. Eine Verlaufskontrolle nach Therapieende ergab eine vollständige Remission der klinischen und hämatologischen Parameter und ein negatives PCR-Ergebnis.
Keywords: Ehrlichia canis, cytobrush, real-time PCR, conjunctiva, uveitis