Abstract
Ethnic diversity is widely assumed to negatively affect a country’s education outcomes. Yet, comprehensive explanations for this link are still missing. This dissertation proposes and tests empirically three separate mechanisms through which ethnicity might affect educational outcomes in Sub-Saharan Africa. In particular, in this thesis it is examined whether and how ethnic diversity affects a village’s community activities; to what extent it determines clientelistic resource distribution; and how its effect on education outcomes is influenced by the political salience of ethnicity. These three mechanisms are tested in a two-level hierarchical model using a novel dataset of district level school enrollment in 31 African countries in combination with newly coded indicators for district ethnic diversity, district shares of presidents’ co-ethnics and existing ethnic parties. In a second step, the relevant factors causing ethnicity to be a politically salient factor are established by comparing the development of the high politicization of ethnicity in Kenya to the low politicization in Tanzania and by tracing the impact of ethnic structures, colonial administration, land distribution, and nation building policies on the politicization of ethnicity. In the third part of this dissertation the impact of ethnic diversity on community activities is re-examined. In particular, this part focuses on the influence of ethnic diversity on the impact of parental involvement activities on educational outcomes. This effect is estimated in a panel model using the school mapping dataset from Tanzania.
In der Literatur wird ein negativer Zusammenhang zwischen der ethnischen Diversität eines Landes und dessen Bildungsniveau postuliert. Allerdings ist nicht klar, durch welche Mechanismen ethnische Diversität das Bildungsniveau beeinflusst. Diese Dissertation zeigt daher drei unterschiedliche Mechanismen auf, durch die ethnische Diversität auf Bildungsresultate in Sub-Sahara Afrika wirkt und testet diese empirisch. Im Besonderen versucht diese Dissertation zu bestimmen, wie ethnische Diversität die Aktivitäten von lokalen Gemeinschaften beeinflusst, inwieweit Ethnizität zu klientelistischer Ressourcenverteilung führt, und inwieweit der Einfluss von Ethnizität auf Bildung abhängig davon ist, ob Ethnizität ein politisch relevanter Faktor ist. Diese drei Mechanismen werden in einem zwei-Level hierarchischen Model mit Daten zu den Einschulungsraten auf Distrikt-Level von 31 Afrikanischen Ländern und selbst-kodierten Indikatoren für ethnische Diversität auf Distrikt-Level, Anteil der ethnischen Bevölkerung des Präsidenten in den Distrikten und Existenz von ethnischen Parteien geschätzt. Im zweiten Teil dieser Dissertation werden die relevanten Faktoren, die dazu führen, dass Ethnizität politisch relevant ist, in einer vergleichenden Studie der hohen Politisierung von Ethnizität in Kenia und der niedrigen Politisierung von Ethnizität in Tansania untersucht. Insbesondere wird hier die Methode des process tracing angewandt und der Einfluss von ethnischen Strukturen, kolonialer Vergangenheit, Landverteilung und Staatenbildungsmassnahmen untersucht. Der dritte Teil dieser Dissertation beschäftigt sich vertieft mit dem Einfluss von Ethnizität auf die Aktivitäten von lokalen Gemeinschaften. Insbesondere wird hier der Einfluss des Engagements von Eltern in der Schule auf die Bildungsresultate der Kinder betrachtet. Dieser Einfluss wird in einem Panel model und mit dem school mapping Datensatz von Tansania geschätzt.