Abstract
Bei der Lokaltherapie chronischer Wunden ist die korrekte Abklärung der Ursache bereits der halbe Erfolg. Leider wird immer noch oft nur mit „Nicht-Diagnosen“ wie „Ulcus cruris“ an die Spezialambulanzen am USZ zugewiesen, wenn eine Wunde nicht heilen will. Erster Schritt dort: Suche nach der Grunderkrankung. Mit welcher Lokaltherapie letztlich der Wundverschluss erzielt wird, sei hingegen eher zweitrangig, führten die Wundexperten beim interdisziplinären Symposium am USZ aus.