Abstract
Zwischen Mexiko und den USA hat sich nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Lebensbedingungen einer der weltweit größten Migrationskorridore herausgebildet. Das nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA zielt darauf ab, die Ökonomien beider Staaten zu einem homogeneren Ganzen zusammenzuführen. Von einem Binnenmarkt mit knapp 450 Mio. Menschen erhofft man sich Produktivitätsschübe, die für Mexiko positive Wohlfahrtseffekte haben und zu einer Annäherung an die nördlichen Partnerländer führen sollen.