Abstract
In dem Beitrag werden verschiedene Theorien diskutiert, die Einstellungsänderungen erklären. Die Autoren unterscheiden drei Strategien zur Beeinflussung von Einstellungen (persuasive Appelle, direkter Kontakt mit Einstellungsobjekt, anreizinduzierte Verhaltensänderung mit indirektem Einstellungseffekt). Sie präsentieren Forschungsergebnisse zu den Wirkungen direkter Erfahrung und weisen auf die Schwierigkeit hin, direkte Erfahrung von sozial vermittelter Erfahrung zu trennen. Beim Einsatz persuasiver Appelle wird versucht, Einstellungsänderungen durch Überreden zu bewirken.