Abstract
Die biblische Sintflutgeschichte wird auf Spuren eines israelitisch-jüdischen Mythendiskurses untersucht. Anhand von vier ausgewählten Problemfeldern wird aufgezeigt, wie die gemeinsame vorderorientalische Überlieferung von der Zerstörung der Schöpfung durch eine Flut und der Rettung des Einzelnen aus der Katastrophe in Gen 6-9 aufgenommen und transformiert wurde.