Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Der Beitrag sozialer Kompetenz zur Vorhersage beruflicher Leistung: Inkrementelle Validität sozialer Kompetenz gegenüber der Leistung im Assessment Center und im Interview


Kleinmann, Martin; Melchers, Klaus G; Jansen, Anne (2012). Der Beitrag sozialer Kompetenz zur Vorhersage beruflicher Leistung: Inkrementelle Validität sozialer Kompetenz gegenüber der Leistung im Assessment Center und im Interview. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O, 56(2):87-97.

Abstract

Sozialer Kompetenz wird eine große Bedeutung für den Berufserfolg zugeschrieben. Ziel der vorliegenden Studie war es daher zu überprüfen, ob der Einsatz eines Selbstberichtsverfahrens zur Erfassung der sozialen Kompetenz neben Personalauswahlverfahren wie Assessment Centern (ACs) bzw. strukturierten Interviews eine bessere Vorhersage beruflicher Leistung ermöglicht und die Gesamtvalidität der Vorhersage erhöht. 107 Personen nahmen an einem simulierten AC mit strukturiertem Interview teil. Soziale Kompetenz wurde mit dem Inventar sozialer Kompetenzen (ISK, Kanning, 2009) gemessen. Zusätzlich wurden Vorgesetzten-Einschätzungen der beruflichen Leistung (aufgabenbezogene Leistung und freiwilliges Arbeitsengagement) erhoben. Unsere Ergebnisse bestätigen einen positiven Zusammenhang zwischen sozialer Kompetenz und beruflicher Leistung sowie Leistung im AC und im Interview und zeigen erstmalig, dass soziale Kompetenz inkrementelle Validität besitzt und signifikant zur Erhöhung der Gesamtvalidität beiträgt. Für die personalpsychologische Praxis ist daher der Einsatz von Verfahren zur Messung der sozialen Kompetenz in der Personalauswahl sinnvoll.

Abstract

Sozialer Kompetenz wird eine große Bedeutung für den Berufserfolg zugeschrieben. Ziel der vorliegenden Studie war es daher zu überprüfen, ob der Einsatz eines Selbstberichtsverfahrens zur Erfassung der sozialen Kompetenz neben Personalauswahlverfahren wie Assessment Centern (ACs) bzw. strukturierten Interviews eine bessere Vorhersage beruflicher Leistung ermöglicht und die Gesamtvalidität der Vorhersage erhöht. 107 Personen nahmen an einem simulierten AC mit strukturiertem Interview teil. Soziale Kompetenz wurde mit dem Inventar sozialer Kompetenzen (ISK, Kanning, 2009) gemessen. Zusätzlich wurden Vorgesetzten-Einschätzungen der beruflichen Leistung (aufgabenbezogene Leistung und freiwilliges Arbeitsengagement) erhoben. Unsere Ergebnisse bestätigen einen positiven Zusammenhang zwischen sozialer Kompetenz und beruflicher Leistung sowie Leistung im AC und im Interview und zeigen erstmalig, dass soziale Kompetenz inkrementelle Validität besitzt und signifikant zur Erhöhung der Gesamtvalidität beiträgt. Für die personalpsychologische Praxis ist daher der Einsatz von Verfahren zur Messung der sozialen Kompetenz in der Personalauswahl sinnvoll.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
6 citations in Web of Science®
6 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Additional indexing

Other titles:The contribution of social competence to the prediction of job performance: Incremental validity of social competence beyond assessment center and interview performance
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > Applied Psychology
Social Sciences & Humanities > Organizational Behavior and Human Resource Management
Uncontrolled Keywords:Applied Psychology, Organizational Behavior and Human Resource Management
Language:German
Date:2012
Deposited On:27 Nov 2012 15:24
Last Modified:08 Nov 2023 02:44
Publisher:Hogrefe & Huber
Series Name:Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O
ISSN:0932-4089
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1026/0932-4089/a000077
Full text not available from this repository.