Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Die Slum-Tour als touristische Aneignungspraxis: Kulturvermittlung durch eine Exkursion


Backhaus, Norman (2012). Die Slum-Tour als touristische Aneignungspraxis: Kulturvermittlung durch eine Exkursion. Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 4(2):181-195.

Abstract

Ein Slum ist für viele Touristen ein fremder und problematischer Kontext. Der Besuch des thailän- dischen Slums Klong Toey durch Teilnehmende einer Exkursion, die diesem Artikel als Fallbeispiel dient, führt in einen physisch, sozial und kulturell fremden Raum. Die touristische Aneignung dieses – nach Schatzki als site bezeichneten – fremden Raums kann nicht nach gewohnten Mus- tern erfolgen und hat ein großes Potenzial für Irritationen. Diese dürfen – gemäß dem Konzept der culture confusion von Hottola – nicht nur negativ bewertet werden, da sie auch zu neuen Erkenntnissen und Einsichten führen. Ergebnisse dieser qualitativen Studie zeigen, dass die wahrgenommene Authentizität des Slums, nicht ganz aufgelöste Konfusionen sowie die Teilnahme an Alltagspraktiken der Slumbewohner dazu führten, dass dieser Besuch in guter Erinnerung blieb und einen kulturellen Austausch ermöglichte, der von Besuchern wie Besuchten als positiv beurteilt wird.

Abstract

Ein Slum ist für viele Touristen ein fremder und problematischer Kontext. Der Besuch des thailän- dischen Slums Klong Toey durch Teilnehmende einer Exkursion, die diesem Artikel als Fallbeispiel dient, führt in einen physisch, sozial und kulturell fremden Raum. Die touristische Aneignung dieses – nach Schatzki als site bezeichneten – fremden Raums kann nicht nach gewohnten Mus- tern erfolgen und hat ein großes Potenzial für Irritationen. Diese dürfen – gemäß dem Konzept der culture confusion von Hottola – nicht nur negativ bewertet werden, da sie auch zu neuen Erkenntnissen und Einsichten führen. Ergebnisse dieser qualitativen Studie zeigen, dass die wahrgenommene Authentizität des Slums, nicht ganz aufgelöste Konfusionen sowie die Teilnahme an Alltagspraktiken der Slumbewohner dazu führten, dass dieser Besuch in guter Erinnerung blieb und einen kulturellen Austausch ermöglichte, der von Besuchern wie Besuchten als positiv beurteilt wird.

Statistics

Downloads

300 downloads since deposited on 09 Jan 2013
18 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Geography
08 Research Priority Programs > Asia and Europe
Dewey Decimal Classification:950 History of Asia
180 Ancient, medieval & eastern philosophy
910 Geography & travel
Language:German
Date:2012
Deposited On:09 Jan 2013 12:52
Last Modified:30 Jul 2020 06:38
Publisher:Lucius and Lucius Verlagsgesellschaft
ISSN:1867-9501
OA Status:Green
Official URL:http://www.wiso-net.de/webcgi?START=A60&DOKV_DB=ZGEN&DOKV_NO=ZFTA83EC7E4C0CD7474BD315B2605379287&DOKV_HS=0&PP=1
  • Content: Accepted Version