Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Markt oder Netzwerk: Die Entwicklung von F&E-Dienstleistungen am Beispiel der Schweizer Industrie


Rohner, Adrian (2012). Markt oder Netzwerk: Die Entwicklung von F&E-Dienstleistungen am Beispiel der Schweizer Industrie. Wiesbaden: Springer.

Abstract

Adrian Rohner befasst sich mit der „Handelsware“ Wissen in Form von wissens­intensiven Dienst­leistungen, am Fallbeispiel Dienstleistungen in Forschung- und Entwicklung (F&E). Da Wissen als Handelsware einige Besonderheiten aufweist, geht es darum herauszufinden, wie diese Dienstleistungen zwischen Firmen gehandelt werden bzw. wie der Markt für F&E-Dienstleistungen funktioniert. Der Autor zeigt auf, dass es sich nicht um einen „Markt“ im ursprünglichen Sinn handelt, sondern dass es für die Anbieter und Nachfrager vielmehr darum geht, enge und stabile Beziehungen aufzubauen, um die Entwicklung von F&E-Dienstleistungen zu ermöglichen. Für das Management von wissens­inten­siven Dienstleistungen sind die Befunde des Autors etwa bei der Kundensuche und der Organi­sation der Entwicklung von Bedeutung. Auch für die Wirtschaftspolitik leitet er Schlussfolgerungen ab, um die Innovationsleistung der Unternehmen zu fördern.

Abstract

Adrian Rohner befasst sich mit der „Handelsware“ Wissen in Form von wissens­intensiven Dienst­leistungen, am Fallbeispiel Dienstleistungen in Forschung- und Entwicklung (F&E). Da Wissen als Handelsware einige Besonderheiten aufweist, geht es darum herauszufinden, wie diese Dienstleistungen zwischen Firmen gehandelt werden bzw. wie der Markt für F&E-Dienstleistungen funktioniert. Der Autor zeigt auf, dass es sich nicht um einen „Markt“ im ursprünglichen Sinn handelt, sondern dass es für die Anbieter und Nachfrager vielmehr darum geht, enge und stabile Beziehungen aufzubauen, um die Entwicklung von F&E-Dienstleistungen zu ermöglichen. Für das Management von wissens­inten­siven Dienstleistungen sind die Befunde des Autors etwa bei der Kundensuche und der Organi­sation der Entwicklung von Bedeutung. Auch für die Wirtschaftspolitik leitet er Schlussfolgerungen ab, um die Innovationsleistung der Unternehmen zu fördern.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Economics
Dewey Decimal Classification:330 Economics
Language:German
Date:2012
Deposited On:14 Dec 2012 11:43
Last Modified:23 Jan 2022 23:06
Publisher:Springer
Number of Pages:208
ISBN:978-3-658-01080-5 (E-Book) 978-3-658-01079-9 (Print)
Additional Information:Zugl. Dissertation, Lehrbereich Ökonomie der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Universität Zürich, 2012
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-01080-5
Related URLs:https://www.zora.uzh.ch/70322/
Full text not available from this repository.