Abstract
An manchen Tagen sind Körper und Psyche in Bestform: Die Kommunikation gelingt eloquent, Konzentration und Ausdauer lassen ausgezeichnete Leistungen zu. Können pharmakologische Substanzen einem solchen Zustand auf die Sprünge helfen? Unter dem Stichwort «Human Enhancement» werden medizinische Behandlungen diskutiert, die auf die Verbesserung nichtpathologischer Merkmale zielen. Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben jetzt das Neuroenhancement untersucht. Der Bericht fasst die Resultate von erstmals für die Schweiz durchgeführten empirischen Untersuchungen zusammen, diskutiert ethische Fragen und präsentiert Empfehlungen zum Umgang mit Human Enhancement.