Abstract
Die Begriffe vorzeitiges Ovarialversagen, prämature Ovarialinsuffizienz, vorzeitige Menopause oder Klimakterium präcox beschreiben Patientinnen, die sich vor dem vierzigsten Lebensjahr mit Amenorrhoe, erhöhten Gonadotropinspiegeln und Hypoöstrogenismus beziehungsweise den dadurch verursachten Beschwerden vorstellen. Lebensalter, Ursache und Symptomatik können sehr unterschiedlich sein, die Folgen allerdings schwerwiegend. Im überwiegenden Fall resultiert daraus eine bleibende Sterilität, auch wenn in der Literatur von Spontankonzeptionen berichtet wird. In der gynäkologischen und allgemeinärztlichen Praxis ist es wichtig, diese jungen Patientinnen entsprechend zu beraten und zuverlässig zu begleiten.