Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Michail Bachtin zur Einführung

Sasse, Sylvia (2010). Michail Bachtin zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag.

Abstract

Michail Bachtin (1895-1975) - Grenzgänger zwischen Philosophie, Philologie und Linguistik ist einer der inspirierendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine theoretischen Entwürfe zur Polyphonie und Dialogizität des Wortes, zum Chronotopos des Romans oder zum Karnevalesken als Gegenkultur haben die intellektuellen Debatten seit den späten 1970er Jahren bestimmt. Zu Lebzeiten jedoch wurde Bachtin kaum gelesen, nur wenige seiner Schriften konnten in der Sowjetunion unter seinem Namen erscheinen. Im sowjetischen intellektuellen Leben wurde er von offizieller Seite marginalisiert und in der Verbannung isoliert. Die Einführung stellt Bachtins bekannte und weniger bekannte Werke seit den frühen 1920er Jahren vor und ordnet diese in den kulturhistorischen Kontext ihrer Entstehung und ihrer verspäteten Rezeption ein.

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Slavonic Studies
Dewey Decimal Classification:490 Other languages
410 Linguistics
Language:German
Date:October 2010
Deposited On:05 Feb 2013 16:45
Last Modified:30 Jul 2020 07:35
Publisher:Junius Verlag
Number of Pages:222
ISBN:3885066599
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications