Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Mikroben rezyklieren metallhaltige Abfälle


Brandl, Helmut (2012). Mikroben rezyklieren metallhaltige Abfälle. Umwelt Perspektiven, 4:18-21.

Abstract

Steigende Rohstoffpreise und die Endlichkeit geogener Ressourcen zwingen die Industrie nach neuen Quellen Ausschau zu halten. Die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Abfällen ("Urban Mining") wird deshalb vermehrt an Bedeutung gewinnen. Zur Mobilisierung von Metallen aus den Feststoffen werden auch biologische Methoden in Betracht gezogen, die auf Aktivitäten von Mikroben beruhen.

Abstract

Steigende Rohstoffpreise und die Endlichkeit geogener Ressourcen zwingen die Industrie nach neuen Quellen Ausschau zu halten. Die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Abfällen ("Urban Mining") wird deshalb vermehrt an Bedeutung gewinnen. Zur Mobilisierung von Metallen aus den Feststoffen werden auch biologische Methoden in Betracht gezogen, die auf Aktivitäten von Mikroben beruhen.

Statistics

Downloads

161 downloads since deposited on 15 Feb 2013
6 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Evolutionary Biology and Environmental Studies
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
590 Animals (Zoology)
Language:German
Date:2012
Deposited On:15 Feb 2013 14:42
Last Modified:03 Aug 2021 15:27
Publisher:Galledia AG
OA Status:Green
  • Content: Published Version
  • Language: German