Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Braucht es für das HRM in der Schweiz ISO-Normen?


Staffelbach, Bruno (2012). Braucht es für das HRM in der Schweiz ISO-Normen? Schweizer Arbeitgeber, 107(9):18-19.

Abstract

ISO (International Organization for Standardization) ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen mit 163 Mitgliedern mit Sitz in Genf. Die Schweiz wird durch die Schweizerische Normenvereinigung (SNV) vertreten. Seit ihrer Gründung 1947 erliess die ISO bis heute 19 023 gültige normative Dokumente. 2011 wurde die technische Kommission 260 gegründet. Sie bezweckt, Standards für das Human Resource Management (HRM) zu erarbeiten. Wie ist diese Initiative aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen?

Abstract

ISO (International Organization for Standardization) ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen mit 163 Mitgliedern mit Sitz in Genf. Die Schweiz wird durch die Schweizerische Normenvereinigung (SNV) vertreten. Seit ihrer Gründung 1947 erliess die ISO bis heute 19 023 gültige normative Dokumente. 2011 wurde die technische Kommission 260 gegründet. Sie bezweckt, Standards für das Human Resource Management (HRM) zu erarbeiten. Wie ist diese Initiative aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu beurteilen?

Statistics

Downloads

111 downloads since deposited on 05 Feb 2013
8 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Faut-il des normes ISO pour le MRH en Suisse?
Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Business Administration
Dewey Decimal Classification:330 Economics
Language:German, French
Date:2012
Deposited On:05 Feb 2013 09:24
Last Modified:30 Jul 2020 07:38
Publisher:Union Patronale Suisse
OA Status:Green
Related URLs:http://www.arbeitgeber.ch/de/publikationen/schweizer-arbeitgeber
Other Identification Number:merlin-id:7347
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Content: Published Version
  • Language: French