Abstract
Fachärzte und Wundexperten an 8 Schweizer Wundambulatorien führten seit der Einführung des pflanzlichen Wundsprays 1 Primary Wound Dressing® (ONE) konsekutive Anwendungsbeobachtungen bei 105 Patienten mit unterschiedlichen akuten und chronischen Wundtypen durch. Evaluiert wurden Behandlungsdauer, kompletter Wundverschluss, Granulationsgewebebildung, Mazeration der Wundumgebung, Schmerzen, Ankleben des Sekundärverbandes sowie allfällige Nebenwirkungen. Die vorliegende Analyse kommt zum Schluss, dass sich das Wund Therapeutikum ONE aufgrund der äußerst einfachen Handhabung prinzipiell als erster Ansatz einer ambulanten Behandlung bei einer Vielzahl chronischer und insbesondere auch akuter Wundtypen eignet. Im Segment der therapierefraktären chronischen vaskulären Beinulzera oder bei stark mikrobiell kolonisierten Wunden ist die Datenlage für eine abschließende Beurteilung jedoch noch ungenügend.