Abstract
Die ersten Empfehlungen zur Betreuung von Frühgeborenen an der Grenze der Lebensfähigkeit in der Schweiz wurden im Jahre 2002 veröffentlicht1). Als Grundlage dienten damals unter anderem Empfehlungen europäischer2), 3) und kanadischer Fachgruppen4), sowie die relevanten edizinischethischen Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)5), 6). Revidierte Empfehlungen aus Nordamerika und Europa7)–11), neue Empfehlungen aus weiteren Ländern12)–17) und neue Daten zu Mortalität und Morbidität18)– 22), insbesondere auch aus der Schweiz23), 24), haben Anlass dazu gegeben,
die Empfehlungen für die Schweiz zu überarbeiten.