Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Nachsorge in de gynäkologischen Onkologie


Imesch, P; Fink, D (2012). Nachsorge in de gynäkologischen Onkologie. Gynäkologie, (5):6-9.

Abstract

Auch nach der Akuttherapie bleibt die Krebserkrankung zunächst ein ständiger Begleiter für die Betroffene
– nicht zuletzt wegen der Nachsorge. Die regelmässigen Untersuchungen haben einerseits zum Ziel, ein mögliches Rezidiv frühzeitig zu entdecken, und sollen andererseits die Folgen und allenfalls unerwünschten Spätwirkungen von Operation, medikamentöser und Strahlentherapie feststellen und therapieren. Wichtig ist die Begleitung bei der Bewältigung von physischen, psychischen und sozialen Problemen. Die Nachsorge soll wesentlich zum Erhalt der Lebensqualität beitragen.

Abstract

Auch nach der Akuttherapie bleibt die Krebserkrankung zunächst ein ständiger Begleiter für die Betroffene
– nicht zuletzt wegen der Nachsorge. Die regelmässigen Untersuchungen haben einerseits zum Ziel, ein mögliches Rezidiv frühzeitig zu entdecken, und sollen andererseits die Folgen und allenfalls unerwünschten Spätwirkungen von Operation, medikamentöser und Strahlentherapie feststellen und therapieren. Wichtig ist die Begleitung bei der Bewältigung von physischen, psychischen und sozialen Problemen. Die Nachsorge soll wesentlich zum Erhalt der Lebensqualität beitragen.

Statistics

Downloads

95 downloads since deposited on 26 Feb 2013
3 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Empfehlungen für die Praxis
Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2012
Deposited On:26 Feb 2013 09:13
Last Modified:30 Jul 2020 07:55
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1661-0199
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/issues/view/355
  • Content: Published Version
  • Language: German