Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Therapie des Ovarialkarzinoms


Fink, D (2012). Therapie des Ovarialkarzinoms. Leading Opinions Medizin für die Frau, (3):31-32.

Abstract

Etwa jede 70. Frau erkrankt an einem Ovarialkarzinom, wobei das Ovarialkarzinom das gynäkologische Karzinom mit der höchsten Mortalität ist. Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Erkrankung liegt bei knapp 60 Jahren. Eckpfeiler des Therapiekonzeptes bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom sind die Primäroperation mit radikalem Tumor-Debulking, die postoperative Chemotherapie sowie Massnahmen zur Erhaltung der Lebensqualität. Eine möglichst vollständige Entfernung allen Tumorgewebes schafft die Voraussetzung für eine optimale Wirkung der Chemotherapie.

Abstract

Etwa jede 70. Frau erkrankt an einem Ovarialkarzinom, wobei das Ovarialkarzinom das gynäkologische Karzinom mit der höchsten Mortalität ist. Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Erkrankung liegt bei knapp 60 Jahren. Eckpfeiler des Therapiekonzeptes bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom sind die Primäroperation mit radikalem Tumor-Debulking, die postoperative Chemotherapie sowie Massnahmen zur Erhaltung der Lebensqualität. Eine möglichst vollständige Entfernung allen Tumorgewebes schafft die Voraussetzung für eine optimale Wirkung der Chemotherapie.

Statistics

Downloads

249 downloads since deposited on 26 Feb 2013
10 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2012
Deposited On:26 Feb 2013 09:23
Last Modified:30 Jul 2020 07:55
Publisher:Universimed
ISSN:1997-7980
OA Status:Green
Official URL:http://universimed.com
  • Content: Published Version
  • Language: German