Abstract
Die Endometriose ist eine häufige aber wenig bekannte Erkrankung, unter der schätzungsweise 1 von 10 Frauen in ihren fruchtbaren Jahren leidet. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die durch das Auftreten von Endometriumgewebe ausserhalb des Cavum Uteri gekennzeichnet ist und häufig bereits in der Adoleszenz beginnt. Typischerweise betroffen sind Ovar, Peritoneum, Douglas-Raum, Blase und Rektum. Verschiedene pathogenetische Mechanismen werden diskutiert, die genaue Ursache ist jedoch nach wie vor unbekannt. Grundsätzlich handelt es sich um eine benigne, aber lokal infiltrierende Erkrankung.