Abstract
Die Wirkstoffe pflanzlicher Arzneimittel sind Vielstoffgemische mit Multi-Target-Eigenschaften. Eine Reihe dieser Wirkstoffe besitzt u.a. pleiotrope antiinflammatorische Wirkungen. Eine pleiotrope Entzündungshemmung könnte in der Behandlung multimorbid erkrankter Patienten eine bedeutsame Rolle spielen. Für die Multi-Target-Eigenschaften und den pleiotropen Charakter von Phytotherapeutika liegen mittlerweile eine grosse Anzahl experimenteller Daten vor. Wenngleich bislang noch relativ wenige Untersuchungen im Zusammenhang mit Multimorbidität veröffentlicht sind, so scheinen Behandlungsversuche dennoch nützlich und vertretbar zu sein, insbesondere wenn für solche Arznei- und Heilpflanzen aus anderen Anwendungsbereichen gesicherte Daten über Qualität und Sicherheit dokumentiert sind und eine Übertragung solcher Daten auf die Situation multimorbider Patienten nach fundierter und kritischer Abwägung möglich erscheint. Es besteht jedoch auch hier wie insgesamt beim Komplex Multimorbidität ein grosser Bedarf an sinnvoll geplanter und therapeutisch orientierter Forschung.