Abstract
Mittels einer postalischen Erhebung in 24 Einrichtungen der AHZ wurden bei über 600 Bewohnerinnen und Bewohnern frühere und aktuelle Erwartungen an die Wohnform Altersheim und die bisherigen Erfahrungen erhoben. Daneben wurden sie über Bedürfnisse, Wünsche und Meinungen hinsichtlich des Lebens im Altersheim, auch über die Motive für den Einzug befragt. Eine besondere Perspektive eröffnete der Längsschnittsvergleich mit einer Studie aus dem Jahr 2005, bei der Personen befragt worden waren, die damals für ein städtisches Altersheim angemeldet waren.