Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Frauen- und Gleichstellungsatlas Schweiz


Bühler, Elisabeth (2006). Frauen- und Gleichstellungsatlas Schweiz. Neuchâtel: Bundesamt für Statistik.

Abstract

Zur Auswertung der Ergebnisse der Eidgenössischen Volkszählung (VZ) 2000 hat das Bundesamt für Statistik (BFS) ein wissenschaftliches Analyseprogramm aufgebaut und dafür renommierte Forscherinnen und Forscher engagiert. Unter anderem wurde die Sozialgeographin Elisabeth Bühler von der Universität Zürich damit beauftragt, einen Online-Atlas und eine Publikation zum Thema "(Un-)Gleichstellung der Geschlechter" zu realisieren. Die Publikation konzentriert sich auf die Veränderungen der Gleichstellung von Frauen und Männern seit 1970 sowie die Stellung der Schweiz in Europa. Der Online-Atlas informiert seinerseits über die regionalen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gleichstellung innerhalb der Schweiz. Atlas und Publikation schliessen an die Erfahrungen des gedruckten Original „Frauen- und Gleichstellungsatlas“ an, der im Seismo Verlag veröffentlicht wurde (Bühler 2001). Der vorliegende Online-Atlas enthält eine Neuberechnung, Aktualisierung und Dynamisierung eines Grossteils der im ersten, gedruckten Atlas enthaltenen Karten, Tabellen und Grafiken. Diese Darstellungen werden ergänzt durch Kurzkommentare über die wichtigsten feststellbaren Veränderungen der Gleichstellung von Frauen und Männern in jüngster Zeit.

Abstract

Zur Auswertung der Ergebnisse der Eidgenössischen Volkszählung (VZ) 2000 hat das Bundesamt für Statistik (BFS) ein wissenschaftliches Analyseprogramm aufgebaut und dafür renommierte Forscherinnen und Forscher engagiert. Unter anderem wurde die Sozialgeographin Elisabeth Bühler von der Universität Zürich damit beauftragt, einen Online-Atlas und eine Publikation zum Thema "(Un-)Gleichstellung der Geschlechter" zu realisieren. Die Publikation konzentriert sich auf die Veränderungen der Gleichstellung von Frauen und Männern seit 1970 sowie die Stellung der Schweiz in Europa. Der Online-Atlas informiert seinerseits über die regionalen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gleichstellung innerhalb der Schweiz. Atlas und Publikation schliessen an die Erfahrungen des gedruckten Original „Frauen- und Gleichstellungsatlas“ an, der im Seismo Verlag veröffentlicht wurde (Bühler 2001). Der vorliegende Online-Atlas enthält eine Neuberechnung, Aktualisierung und Dynamisierung eines Grossteils der im ersten, gedruckten Atlas enthaltenen Karten, Tabellen und Grafiken. Diese Darstellungen werden ergänzt durch Kurzkommentare über die wichtigsten feststellbaren Veränderungen der Gleichstellung von Frauen und Männern in jüngster Zeit.

Statistics

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Geography
Dewey Decimal Classification:910 Geography & travel
Language:German
Date:2006
Deposited On:04 Apr 2013 06:06
Last Modified:30 Jul 2020 08:48
Publisher:Bundesamt für Statistik
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/regionen/thematische_karten/gleichstellungsatlas.html
Full text not available from this repository.